Herkunftssprachlicher Unterricht ist ein wichtiger Bestandteil der interkulturellen Bildung in unserer Schule. Wir begreifen den kulturellen und sprachlichen Hintergrund unserer Schülerinnen und Schüler als Reichtum, der Wertschätzung und Förderung verdient. Wir legen daher Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Herkunftssprachen in Wort und Schrift beherrschen und ihre kulturelle Herkunft kennen. Damit folgen wir der Sprachwissenschaft, die eine gute Grundlage in der Herkunftssprache für unverzichtbar hält, damit Kinder sich von diesem gesicherten Standpunkt aus weitere Sprachen erschließen können. Auch für die Entwicklung einer kulturellen Identität ist es wichtig, seine eigene Herkunft bzw. die Herkunft der Familie zu kennen. Das Bewusstsein der eigenen Identität schafft die Basis, anderen mit Interesse und Toleranz zu begegnen. Wir bieten daher in der Schule Unterricht in den jeweiligen Herkunftssprachen der Kinder, in Türkisch, Russisch und Arabisch an.
Kinder, die es durch schlechte Deutschkenntnisse im Pflichtunterricht schwer haben, können im herkunftsspachlichen Unterricht wieder Selbstbewusstsein tanken.
Die herkunftssprachlichen Lehrkräfte unterstützen uns außerdem durch ihre Sprachkenntnisse und ihre Kontakte bei der Diagnose, der Elternarbeit und in interkulturellen Belangen.
PSp4
Schulprogramm
Leitbild
Gesundheit
Grobmotorik
Feinmotorik
Kognitiver Bereich
Sprache
Persönlichkeit
Sozialer Bereich
Selbstständigkeit
Die farbigen Punkte geben eine Übersicht, welchem Bereich die einzelnen Programme außerdem zugeordnet werden können.
HomeDie SchuleDie SchulgemeinschaftAktuelle ProjektePresseServiceiservImpressum/Haftung 
Copyright © 2013 Stüveschule Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.